Services
Unternehmen
Kontakt
8Byte Digital GmbH
Mergelkamp 31
59379 Selm
Direkte Kontaktaufnahme
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt 2025 vollständig in Kraft. Digitale Dienstleistungen und Produkte müssen dann barrierefrei sein – sowohl für öffentliche Einrichtungen als auch für private Unternehmen.
Etwa 20% der Bevölkerung leben mit Behinderungen. Barrierefreie Angebote erschließen Ihnen Millionen potentieller Nutzer:innen und Kund:innen, die sonst auf Ihre Konkurrenz ausweichen.
Barrierefreie Websites werden von Google besser gerankt. Verbessern Sie Ihre Suchmaschinenplatzierung durch klare Struktur und optimierte Inhalte gemäß BFSG-Anforderungen.
Barrierefreies Design kommt allen zugute – auch Menschen ohne Einschränkungen. Klare Navigation, gute Kontraste und durchdachte Struktur verbessern die allgemeine Benutzerfreundlichkeit erheblich.
Zeigen Sie durch frühe BFSG-Konformität gesellschaftliche Verantwortung. Unternehmen, die Barrierefreiheit ernst nehmen, stärken ihr Image und gewinnen langfristig Vertrauen am Markt.
Dauer: 5-8 Arbeitstage
Briefing: Fragebogen & 30-min Video-Call
Seiten: Bis zu 6
Überprüfung: UX-Designer & Entwickler
Screentesting: Nein
Lieferobjekte: Report & 30-min Nachbesprechung
Dauer: 10-16 Arbeitstage
Briefing: Fragebogen & 30-min Video-Call
Seiten: Bis zu 10
Überprüfung: UX-Designer & Entwickler
Screentesting: Durch interne Experten
Lieferobjekte: Report & 45-min Nachbesprechung
Dauer: Individuell
Briefing: Individuell
Seiten: Bis zu 15
Überprüfung: Internes & externes Expertenteam
Screentesting: Durch externe Prüfperson
Lieferobjekte: Report mit Handlungsempfehlungen & 60-min Call
Was unsere Accessibility Checks für die Erfüllung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes beinhalten
Schneller BFSG-Konformitätscheck
Umfassende BFSG-Analyse
Vollständige BFSG-Vorbereitung
Für eine angestrebte Zertifizierung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz empfehlen wir eine vollständige Überprüfung aller Seiten und Inhalte. Der Aufwand hängt von der Größe Ihrer Anwendung und den Inhaltsformaten ab. Wir können Sie auch anleiten, redaktionelle Inhalte selbst zu prüfen, um Kosten zu sparen. Sprechen Sie uns für eine individuelle Offerte an.
Individuelles Angebot anfragenLassen Sie Ihre digitalen Angebote offiziell nach BFSG-Standards zertifizieren und zeigen Sie Ihre Compliance.
Wir implementieren alle notwendigen Anpassungen, um Ihre Plattform BFSG-konform zu gestalten.
Alles, was Sie über das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025 wissen müssen
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt am 28. Juni 2025 vollständig in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen alle betroffenen Produkte und Dienstleistungen die Anforderungen an die Barrierefreiheit erfüllen.
Das BFSG betrifft alle Unternehmen, die bestimmte Produkte oder Dienstleistungen in der EU anbieten, unabhängig von ihrer Größe. Dies umfasst u.a. E-Commerce, digitale Dienste, Banken, Versicherungen und Telekommunikationsanbieter.
Bei Verstößen gegen das BFSG können Bußgelder verhängt werden. Darüber hinaus können Abmahnungen, Reputationsschäden und der Verlust von Kunden mit Behinderungen wirtschaftliche Folgen haben.
Der Zeitaufwand hängt stark vom aktuellen Stand Ihrer digitalen Angebote ab. Eine vollständige Umsetzung kann je nach Komplexität zwischen 3 und 12 Monaten dauern, weshalb ein frühzeitiger Start empfehlenswert ist. Bei neuen Projekten empfehlen wir unsere barrierefreie Website-Entwicklung von Grund auf.
Während die BITV (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) primär für öffentliche Stellen gilt, erweitert das BFSG die Anforderungen auf den privaten Sektor und umfasst neben Websites auch weitere digitale Produkte und Dienstleistungen.
Eine Zertifizierung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, kann aber als Nachweis der Konformität dienen und rechtliche Sicherheit bieten. Wir empfehlen eine Zertifizierung besonders für größere Unternehmen und kritische digitale Angebote wie E-Commerce-Plattformen oder SaaS-Anwendungen.